


Herzlich willkommen in Gau-Odernheim
Sehr geehrte Gäste,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auf der Internetseite der Ortsgemeinde Gau-Odernheim begrüße ich Sie auf das Herzlichste. Die ehemalige “Reichsstadt” hat sich heute zur größten Gemeinde innerhalb der Verbandsgemeinde Alzey-Land und zu einem Anlaufpunkt im Herzen Rheinhessens entwickelt.
Gau-Odernheim mit seinen ca. 3.900 Einwohnern ist anerkanntes Kleinzentrum in dem Landwirtschaft, Weinbau, Handel und Gewerbe betrieben werden. Erkunden Sie auf virtuellem Wege unsere liebenswerte Gemeinde. Ich bin sicher, Sie werden einiges über unsere Geschichte, unsere Sehenswürdigkeiten, die vorhandenen Vereins-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten und die Gewerbetätigkeit vor Ort erfahren.
Besuchen Sie uns doch einfach einmal. Testen Sie unsere Gastronomie und genießen Sie die hervorragenden Weine. Ich bin mir sicher, Gau-Odernheim mit seinem Ortsteil Gau-Köngernheim wird Ihnen gefallen.
Unter buergermeister@gau-odernheim.de können Sie mich (auch vertraulich) kontaktieren.
Ihr Heiner Illing
Ortsbürgermeister
Aktuell
Gemeinde unterstützt Fastnachtsumzug
Gau-Odernheim beteiligt sich am Klimapakt des Landes
Seniorenfastnacht im Sportheim
Drei lange Coronajahre haben endlich ein Ende und wir freuen uns, dass die beiden Ortsgemeinden Gau-Odernheim und Biebelnheim zusammen mit dem TSV Gau-Odernheim wieder zur Seniorenfastnacht einladen können. Alle interessierten MitbürgerInnen ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen am Samstag, 04, Februar ab 14:11 Uhr einen bunten Ausschnitt der “Oremer Fassenacht” zu erleben. Dieser Nachmittag verbindet traditionell den Seniorennachmittag der Gemeinde mit der Fastnacht des TSV. Der Eintritt ist frei. Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte vorab bei den Gemeindeverwaltungen. Aufgrund der anhaltenden Sanierungsarbeiten der Petersberghalle findet die Veranstaltung im TSV Sportheim statt.
Heiner Illing, Ortsbürgermeister
Petra Bade, Ortsbürgermeisterin
Glasfaser in Gau-Odernheim
Stand 20.01.2023 haben wir bei den interessierten Haushalten 27% erreicht! Zunächst allen vielen Dank, die sich bisher bereit erklärt haben das Projekt und den Weg Gau-Odernheims ins schnelle digitale Zeitalter durch ihre Anmeldung zu unterstützen. Jetzt müssen wir bis zum 25.02.2023 auch noch die letzten 6% schaffen. Sie sind noch unsicher oder haben Fragen? Gerne stehe ich persönlich (06733/403) oder das Team der Deutschen Glasfaser zur Verfügung (02861/8133400). Weitere Infos finden Sie unter deutsche-glasfaser.de/gau-odernheim . Auf zum Endspurt!
Heiner Illing
Ortsbürgermeister
#FrauenLebenFreiheit
Mich erreichte die nachfolgende Nachricht, die ich hier gerne veröffentlichen möchte:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Illing,
ich als Deutsch-Perserin lebe seit 37 Jahren in Deutschland - davon
36 Jahre in der Gemeinde Gau-Odernheim. Die Freiheit, die ich seit 37
Jahren in Deutschland erleben kann, ist für mich ein großes
Privileg. Dass ich mich als Frau jeden Tag frei bewegen darf, meine
eigenen Entscheidungen für mich treffen kann und dass ich als
gebürtige Muslimin einen Mann einer anderen Religionsgemeinschaft
heiraten durfte, wäre in meinem Herkunftsland nicht möglich
gewesen. Schlimmer sogar, ich wäre dafür bestraft worden.
Ich konnte mit der Unterstützung meines Mannes unsere Kinder zu
frei denkenden, respektvollen und selbstbestimmten Menschen erziehen,
die in Freiheit aufwachsen konnten. Ich bin froh und dankbar, dass meine
Familie und ich ein Teil von dieser Gemeinde sind.
Leider erreichen uns seit über vier Monaten täglich traurige
Medienberichte über die Situation von Menschen im Iran, die für
ihre Freiheit, für Menschen- und Frauenrechte täglich auf
die Straßen gehen und ihr Leben riskieren. Die faschistische
Regierung im Iran schießt auf die unschuldigen Kinder und Jugendlichen.
Es sind über 18.000 Menschen innerhalb von vier Monaten festgenommen
worden. Sie werden körperlich und psychisch gefoltert, sexuell
misshandelt, krankenhausreif geschlagen und getötet.
Die Zeitung der New York Times zitierte Hadi Qaimi, den Direktor der
iranischen Menschenrechtskampagne, dass Beamte ein 14-jähriges
Mädchen in Teheran identifiziert und festgenommen haben, weil sie
ihren Hijab in der Schule entfernt hat. Nach ihrer Festnahme wurde sie
mit einem schweren Vaginalriss ins Krankenhaus gebracht, wo sie gestorben
ist.
Als Gau-Odernheimer Bürgerin und Aktivistin habe ich ein Appell
an die Gau-Odernheimer Gemeinde, dass sie sich mit der historischen
Frauenrevolution im Iran mit dem Slogan #FrauenLebenFreiheit solidarisieren.
Ich habe ein paar Plakate, die ich per Mail von der FrauenLebenFreiheit
Rhein-Neckar Gruppe bekommen und mehrfach drucken lassen habe. Gerne
stelle ich sie unserer Gemeinde zur Verfügung.
Im Voraus möchte mich im Namen des iranischen Volkes, das für
seine Menschenrechte kämpft, ganz herzlich bei Ihnen, Herr Illing,
und der Gau-Odernheimer Gemeinde bedanken, dass Sie sich mit der
Frauenrevolution im Iran solidarisieren.
In der Hoffnung auf eine bessere Welt
Heiner Illing
Ortsbürgermeister
Bürostunden und Sprechstunde des Ortsbürgermeisters
Ihr Besuch im Rathaus ist wieder uneingeschränkt möglich. Bitte beachten Sie, dass wir uns noch immer in einer besonderen Situation befinden. Schützen Sie sich und andere durch das Tragen von medizinischen und FFP2-Masken im Rathausbereich und generell in geschlossenen Räumen. Um Wartesituationen zu verhindern, ist eine vorherige telefonische Anmeldung erwünscht. Selbstverständlich bleibt montags neben dem persönlichen Besuch die Möglichkeit per Mail an buergermeister@gau-odernheim.de, via Skype: mdl.heiner-illing@hotmail.com oder Telefon 06733 403 mit dem Bürgermeister in Verbindung zu treten.
Ansonsten steht Ihnen die Gemeindesekretärin persönlich, per E-Mail an
rathaus@gau-odernheim.de
oder telefonisch zu den üblichen Bürozeiten zur Verfügung:
Montags 15.30-17.30 Uhr
Mittwochs 9.00-11.00 Uhr
Freitags 9.00-11.00 Uhr
Heiner Illing
Ortsbürgermeister
Aktuelle Veranstaltungen und Termine
Sa. 04.02. | TSV: Seniorensitzung mit Kreppelkaffee 14.11 Uhr, Sportheim |
So. 05.02. | TSV: 2. Kindersitzung 14.11 Uhr, Sportheim |
Fr. 10.02. | TSV: 1. Abend-Sitzung 19.11 Uhr, Sportheim |
Sa. 11.02. | TSV: 2. Abend-Sitzung 19.11 Uhr, Sportheim |
So. 12.02. | Ev. Kirchengemeinde: Fasching-Gottesdienst 14.11 Uhr, Gau-Odernheim |
Mo. 13.02. | Gemeinde: Ältestenrat Rathaus |
Sa. 18.02. | Ev. Kirchengemeinde: Fasching-Gottesdienst 18.11 Uhr, Gau-Köngernheim |
So. 19.02. | TSV: 13.11 Uhr, Jubiläumsumzug |
20./21.02. | Kita Regenbogen: wegen Fastnacht geschlossen! |
Mi. 22.02. | TSV: Heringsessen 18.11 Uhr, Sportheim |
SiteMap | Impressum | Rechtliche Hinweise
© 2023 Ortsgemeinde Gau-Odernheim
by ScreenPublishing.de