Herzlich willkommen in Gau-Odernheim

Sehr geehrte Gäste,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

auf der Internetseite der Ortsgemeinde Gau-Odernheim begrüße ich Sie auf das Herzlichste. Die ehemalige “Reichsstadt” hat sich heute zur größten Gemeinde innerhalb der Verbandsgemeinde Alzey-Land und zu einem Anlaufpunkt im Herzen Rheinhessens entwickelt.

Gau-Odernheim mit seinen ca. 3.900 Einwohnern ist anerkanntes Kleinzentrum in dem Landwirtschaft, Weinbau, Handel und Gewerbe betrieben werden. Erkunden Sie auf virtuellem Wege unsere liebenswerte Gemeinde. Ich bin sicher, Sie werden einiges über unsere Geschichte, unsere Sehenswürdigkeiten, die vorhandenen Vereins-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten und die Gewerbetätigkeit vor Ort erfahren.

Besuchen Sie uns doch einfach einmal. Testen Sie unsere Gastronomie und genießen Sie die hervorragenden Weine. Ich bin mir sicher, Gau-Odernheim mit seinem Ortsteil Gau-Köngernheim wird Ihnen gefallen.

Unter buergermeister@gau-odernheim.de können Sie mich (auch vertraulich) kontaktieren.

Ihr Heiner Illing
Ortsbürgermeister

 

Aktuell

Gau-Odernheim möchte in die Städteförderung

 

 

Liebe Gemeinde,

auch in unserer Gemeinde Gau-Odernheim leben zahlreiche Menschen aus diversen Ländern und Kulturen. Am 20.03.2023 um 22:24 Uhr ist das persische Neujahr, Norouz genannt, was “Neuer Tag” bedeutet.

Das persische Neujahrsfest findet zwischen dem 19. und 21. März statt. Das sind die Tage des astronomischen Frühlingsbeginns und eine Tag-und-Nacht-Gleiche liegt vor. Tag und Nacht sind also in etwa genau gleich lang. Das Fest wird in vielen Ländern zelebriert. Dabei erwacht die Natur nach dem langen Winter zu neuem Leben und ein neuer Zyklus beginnt - der Frühlingsanfang.

In diesem Jahr wird Frau Mina Singh als gebürtige Perserin der Gemeinde Gau-Odernheim ermöglichen, dieses Fest aus der altpersischen Religion des Zoroastrismus hautnah kennenzulernen. Zu den Zeiten, zu denen das Rathaus geöffnet ist, können interessierte den traditionellen Norouz-Frühlingstisch besichtigen und die alte Kultur mit schönen und bedeutenden Botschaften kennenlernen. Die Gäste können sich an dem persischem Gebäck bedienen, um den Frühlingsanfang zu versüßen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen zum persische neuen Jahr ein frohes neues Jahr - auf persisch: Norouz Mobarak! Norouzetan Pirouz! Frohes Norouz-Fest!

Auf Kurdisch: Newroz Pîroz be! Frohes Newroz-Fest!

Heiner Illing
Ortsbürgermeister

 

Glasfaser für Gau-Odernheim

Zum Stichtag 25.02. haben sich 35% der Haushalte im Rahmen der Nachfragebündelung für einen Glasfaser-Anschluss entschieden - Danke! Somit wird die Deutsche Glasfaser demnächst mit den Planungen des Glasfasernetzes für ganz Gau-Odernheim beginnen. Wenn alles nach Plan läuft, werden wir bis Ende nächsten Jahres am Netz sein.

Heiner Illing
Ortsbürgermeister

 

Bürostunden und Sprechstunde des Ortsbürgermeisters

Ihr Besuch im Rathaus ist wieder uneingeschränkt möglich. Bitte beachten Sie, dass wir uns noch immer in einer besonderen Situation befinden. Schützen Sie sich und andere durch das Tragen von medizinischen und FFP2-Masken im Rathausbereich und generell in geschlossenen Räumen. Um Wartesituationen zu verhindern, ist eine vorherige telefonische Anmeldung erwünscht. Selbstverständlich bleibt montags neben dem persönlichen Besuch die Möglichkeit per Mail an buergermeister@gau-odernheim.de, via Skype: mdl.heiner-illing@hotmail.com oder Telefon 06733 403 mit dem Bürgermeister in Verbindung zu treten.

Ansonsten steht Ihnen die Gemeindesekretärin persönlich, per E-Mail an rathaus@gau-odernheim.de oder telefonisch zu den üblichen Bürozeiten zur Verfügung:
Montags 15.30-17.30 Uhr
Mittwochs 9.00-11.00 Uhr
Freitags 9.00-11.00 Uhr

Heiner Illing
Ortsbürgermeister

 

Aktuelle Veranstaltungen und Termine

Fr. 24.03. Naturschutzgruppe:
Jahreshauptversammlung
19.00 Uhr, Rathaus
Sa. 25.03. SPD: Marktfrühstück
10.00 Uhr, Untermarkt

 

Veranstaltungskalender 2023

 

zum SeitenanfangSeite druckenSiteMap | Impressum | Rechtliche Hinweise

© 2023 Ortsgemeinde Gau-Odernheim
by ScreenPublishing.de